Heublumenbad

Eigentlich sollte ich Moorbäder bekommen, aber das ging aus gesundheitlichen Gründen nicht. (ohhhhhh) Mein Wunsch endlich mal so richtig im Schlamm wühlen zu dürfen war mir verwehrt. Als Ersatz durfte ich in ein Heublumenbad. Wie so ein Bad aussieht habe ich euch zwar schon beschrieben, aber ich konnte heimlich ein Foto schießen (bevor ich in die Fluten sprang). Man war ja unter Beobachtung. Ich muß zugeben, heimelig sieht es nicht gerade aus, aber wenn man die Augen schließt und sich ein schönes Ambiente mit Kerzenschein und meditative Musik vorstellt, dann kann das mit dem Entspannen auch klappen.

Für was ist denn so ein Heublumenbad gut? Also unser Herr Pfarrer Kneipp hat das Bad schon damals eingelassen, um Entzündungen zu hemmen und Schleim zu lösen. Die  Kieselsäure soll den Stoffwechsel der Haut angregen. Außerdem wirkt das Bad Muskelentspannend und  erleichtert die Geburt! Hä? Was? Welche Geburt? Habe ich was verpasst?

Bei der Recherche nach „Heublumenbad“ sind mir über 13.300 Seiten von Google vorgeschlagen worden. Geschätzte 13.299 Seiten beinhalten die Themen Schwangerschaft und Geburt. Ich frage mich nun, was ich jetzt alles so bei Amazon und Co vorgeschlagen bekomme. „Alle die Heublumenbad gekauft haben, kauften auch Milchpumpen und Babywindeln“

Heublumenbad

Heublumenbad

Werbung

Tief im Edgeland oder wie meine Internetnerven strapaziert wurden

Halli Hallo

lange habt ihr nichts mehr von mir gehört. Aber das hatte auch seine Gründe. Um Internetzeit zu sparen, habe ich immer schon die Beiträge offline geschrieben und die Fotos klein gerechnet. Nach zwei Wochen hatte ich keine Geduld mehr, eine Stunde mit Warten zu verbringen, bis ich alles online hatte. Eine Stunde Netz kostete mich 2,50 Euro und wenn die Stunde angefangen war, war sie auch schon gleich wieder weg :(. Das hat mich echt genervt und gestresst. Da ich mir aber keinen Stress machen soll, habe ich mich kurzerhand mal offline gestellt. War auch mal nicht schlecht!

Ich habe aber fleissig Themen gesammelt und werde sie jetzt euch eben „nachliefern“. Also nicht traurig sein….es geht wieder weiter…

Achso! Ich bin jetzt wieder zu Hause bei meiner kleinen Boygroup 😉

Ernährungsberatung Reduktion Teil 1

Alle meine Erwartungen sind dahin….ich werde niemals meine lästigen Pfunde verlieren…!

Gestern hatten wir Teil 1 unserer Ernährungsberatung Reduktion. Eine recht flotte (und natürlich gertenschlanke) Ernährungsberaterin begrüßte unsere mehr oder weniger überpfundige Reduktionsgruppe. Erschütternde Erkenntnisse wurden uns referiert O Ton: Wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden. Alle anderen Diäten sind kokelores und Walking, Spazieren und Radfahren machen nicht schlank! (warum steht denn auf dem Ergometer im Keller: Fettverbrauch bei 65% Herzfrequenz?) (Warum strampel ich hier wie eine wildgewordene Hornisse?) Okay Frau Ernährungsberaterin läßt auch keine Widerrede zu, das haben wir jetzt alle aus der Gruppe gemerkt. 6 von 8 Leute behaupten, dass um 7 Uhr noch keine Nährwert/ Fett-Kärtchen und Schauteller an der „Essenstanke“ standen. Frau von und zu behauptet das Gegenteil! Mein Gatte würde sagen: Ich Chef! Du Würstchen“ (apropos Würstchen….hmmmm). Bin mal gespannt, was sie sagt, wenn ich heute behaupte, dass um halb eins (meine reguläre Essenszeit) unsere Reduktionsabteilung abgebaut wurde! (Deswegenn gehe ich auch immer früher zum Mittagessen) und noch viel besser, wenn ich sie frage, warum es bei den Vegetariern heute eine Rinderbrühe als Vorspeise gab ……freu freu freu!

Also um alles etwas abzukürzen: richtig und ausgewogen Essen – Ausdauertraining – Muskelaufbautraining, dann sollte das auch klappen. Moment! Ist Ausdauertraining nicht etwa auch Walken und Ergometer???

Heute ist Teil 2 : Kohlenhydrate dran…

Blich auf unsere Wasserzapfstelle (vor gelber Wand), übrigens die Einzige im ganzen Haus) und einen kleinen „Durchblick“ in unseren Essenssaal

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bergfest – Halbzeit – Familienzeit

Da mein Internet spinnt, jetzt erst der Beitrag vom Sonntag

Am Wochenende war im wahrsten Sinne des Wortes „Bergfest“. Erstens ist die Hälfte meiner Reha schon vorbei, falls ich keine Verlängerung bekomme, und zweitens habe ich mit meiner Boygroup den Wendelstein (1700m ) erobert. Jaaaa! Ihr habt richtig gelesen! Meine Boygroup hat mich am Wochenende besucht. Und es war ein sehr schönes Wochenende 😉 Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es….sie mußten mich bis 23.00 Uhr wieder im Rehazentrum abgeben 😦 ( und nun alle: ohhhhh)

Eines haben wir auch gelernt. Am Wochenende ist es ratsam in seinem ausgewählten Restaurant einen Tisch zu bestellen, denn geschätzte 500 andere Rehaeraner und ihre Angehören haben auch ein Restaurantbesuch geplant. Wir haben doch noch einen Unterschlupf beim Griechen bekommen und es war lecker dort. Ich war richtig neidisch. Meine Boygroup hatte sich in einem richtig guten Hotel einquatiert …. mehr muss ich wohl nicht sagen. Hmpf. Übrigens sehr zu empfehlen!: www.bo-parkhotel.de (ein sehr gelungener Umbau einer US Kaserne) In Sichtweite noch der Abhörposten der US Truppen.

Heute Morgen kam mich der Rehaexpress abholen und wir haben zusammen richtig lecker im Hotel gefrühstückt. Hmmm Rührei….Lachs..! Ein bisschen Sport und Entspannung konnten jetzt nicht schaden und ab ging es mit der Boygroup in die Bad Aiblinger Therme, die ich wiederum sehr empfehlen kann. (am Sonntag Morgen sind wohl alle bayrischen Babys und Kleinkinder in der Therme) Mal sehen, ob ich die Saunawelt dort erkunde, wenn die nur halb so gut, wie der Badebereich ist, mein lieber Jolly! (www.therme-bad-aibling.de)

Jetzt bin ich wieder allein in meiner Kammer. Ihr denkt jetzt: ohhhh jetzt ist sie aber traurig! Nein, das ist sie nicht, sondern voll motiviert die nächsten 1,5 Wochen genauso weiter zumachen.

Und wenn die Boygroup oder Teile davon am nächsten Samstag wieder kommen, sind es nur noch ein paar Tage, bis ich wieder zu Hause bin 😉

Sodele im Anhang noch ein paar Fotos für euch….und das mit dem walking Egg hat folgende Geschichte: Vorige Woche habe ich am Telefon meine Gelüste nach einem gekochten Ei mit Maggi kund getan und das war das Mitbringsel meiner Jungs! Hach, wat sind se goldig 😉

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Die Moorpackung

„Seit 150 Jahren schon wird in Bad Aibling die heilsame Wirkung des Moores genutzt. Seine thermischen Eigenschaften und die arzneilich wirksamen Bestandteile wirken entzündungshemmend, schmerzstillend und muskelaktivierend.“ (www.aiblinger-moor.de)

Heute durfte ich in den Genuss einer Moorpackung kommen. Leider durfte ich keine Kamera mit in die Bäderabteilung nehmen. Auf, einer mit Plastikfolie ausgelegte Massageliege, werden drei große Haufen von diesem dunkelbraunen, glitschigen 47 Grad heissem Cocktail aus verottender, fermentierter Pflanzenerde und weissdergeierwassonstwas aufgeklatscht. Dort muss man sich nun nackelig erst drauf sitzen (das ist ein ganz besonderes Erlebnis) danach legt mann sich ganz langsam nach hinten. (Jetzt drängt sich mir die Frage auf: Ist Moortorf noch lebendig?) Die gruselige Heilmasse verteilt sich nun mit einem sanften Druck vom Steißbein bis hoch zum Nacken. Dann wird man in Folie eingepackt und noch mit einer Decke gut warm eingepackt. Was ich nicht glauben konnte, nach 15 Minuten ist man sowas von tiefenentspannt . Die Wärme zieht sich ganz tief in den Rücken…. hmmmm. Nun muss der ganze Schmaddel wieder abgeduscht werden. Danach fühle ich mich wie früher, als Kind an einem Samstag nach dem Bad, als man noch Bonanza im Schlafanzug und Bademantel anschauen durfte.

Meine Lektüre, mein Wasserfläschle, Badekapp und mein neues Kochbuch OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Muskel ist schwerer als Fett!

Was gibt es denn heute Neues? Ich werde jetzt auch schon vor dem Wecker wach, welch eine Freude! Um 6.30 Uhr aufstehen und um 7.00 Uhr Frühsport im Freien tut gar nicht weh!

Heute will ich euch kurz über die Reduktionskost erzählen. Wenn man in den Essensaal herein kommt, kann man sich rechts in die Schlange „Vollkost“ oder links in „Reduktionskost“ einreihen.

Wir Reduktionisten beneiden immer die Vollkostler. Aber soll ich euch was sagen? Der einzige Unterschied ist, dass wir durch unseren Wurstaufschnitt Zeitung lesen können und die Anderen nicht! Gleiche Wurst nur dünner. Obwohl einige von den Vollkostler kommen auch rüber zu uns, weil wir die schönere Wurst haben. Ich muss mich mal in die andere Schlange schmuggeln 😉 Wir haben Halbfettbutter und Philadelphia light.

Beim Mittagessen können wir uns aussuchen Vollkost oder Vegetarisch. Die Station „Reduktion“ ist gar nicht besetzt.

Jetzt habe ich eine Woche schon durchgehalten und mich selbst reduktioniert. Wasser statt Bier, vegetarisch statt Fleisch, viel Sport, Gymnastik, Bewegung und und und ? Und heute die Waage sagte mir, dass ich weder zu noch abgenommen habe. Nach einem Gespräch mit meiner Therapeutin aus der Folterkammer (Einzelgymnastik) war mir einiges klarer. In meiner nicht aktiven Phase (5 Jahre) haben meine Muskeln dem Fett Platz gemacht. Jetzt bauen sich die Muskeln wieder auf und Muskelmasse ist schwerer wie Fett. Deswegen tut sich erst einmal gar nix auf der Waage.

Sodele heute etwas kürzer, weil nicht so richtig was passiert ist und die Internetverbindung echt mies heute ist. Guts Nächtle-

 

 

Bad Aibling und so…

Die heiligen drei Könige verschafften uns heute einen freien Rehatag. Wir hier in Bayern hatten ja einen Feiertag. Das heißt aber nicht, dass ich heute faul war, sondern ganz im Gegenteil. Frühstück um halb acht, danach Fahrrad, Gymnastik und danach war ich zwei Stunden bei super Sonnenschein spazieren und habe euch Fotos mitgebracht. Bad Aibling hat sogar einen Kurpark, der im Frühling, Sommer und bestimmt im Herbst sehr schön ist. (Man beachte: ich bin im WINTER hier) Normalerweise wäre ja auch Schneetreiben und Eissport auf dem Kurparksee, aber irgendwie ist tote Hose, weil kein Schnee und Eis.

Das Städtchen ist recht nett. Wer mehr über Bad Aibling erfahren möchte, kann gerne in Wikipedia nachschauen. Einige kleine Geschäfte (die nur zu den üblichen Öffnungszeiten offen haben). Man merkt an manchen Ecken noch der Charme der guten alten Zeit, wo die Reichen und Schönen noch zur Kur fuhren und in schönen Villen residierten und ihm Sonntagsstaat im Kurpark flanierten. Danach im einem stilvollen Kaffee ihren Nachmittagskaffee und ein Stück Sahnetorte verspeisten. Apropos Sahnetorte….boa hab ich jetzt Lust auf was Süßes. Ich könnte mir ja im Kiosk hier ein Stück Kuchen kaufen, wenn es denn an Sonn- und Feiertagen geöffnet hätte. Grrrrrrr. Die Kalorien habe ich jetzt wieder gespart!!!

Apropos Kalorien. Ich möchte hier ja das eine oder andere Kilo Speck verlieren. Jetzt bin ich am Überlegen ob und wann ich mich das erste Mal wiegen soll. Jetzt? Wenn sich da noch nix getan hat bin ich enttäuscht. Warten? Ha! Ich habe der bösen Seite der Macht eben widerstanden! Ich habe mir nämlich Geld für den Süßigkeitenautomaten mitgenommen, als ich zum Essen ging. Während meiner Vesper kamen die Sternsinger in den Essenssaal sangen ihre Lieder und sammelten Geld. Da ich nur mein Süßigkeitengeld dabei hatte, bekamen die heiligen drei Könige meine süßen Kalorien in Form von 2,50 Euro 😉 und ich bin mit einem guten Gefühl wieder in mein Zimmer gewackelt.

Sodele das wars für heute, morgen schreibe ich euch, wie das mit der Wurst und der Reduktionskost ist ….. Guts Nächtle

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Heute habe ich leider kein Bild für euch!

Der erste Sonntag war gar nicht so übel. Gaaaanz gegen meine Gewohnheiten bin ich heute schon um 7.30 Uhr zum Frühstück geschlendert und konnte es auch unbemerkt auf 60 Minuten ausdehnen . Am Sonntag scheinen die Damen vom Service gnädiger zu sein ;-).

Danach freiwilliges Fahrradfahren und Schymnastik und schwups war es schon wieder halb Zwölf und Mittagessenszeit. Nach einem kleinem Mittagsschläfchen spazierten wir zu dritt nach Bad Aibling. Nach kurzer Suche fanden wir ein nettes Kaffee mit super leckerem Kuchen. Von den ganzen Kalorienbomben suchte ich mir die mit dem niedrigsten Kaloriengehalt aus. Nach und nach gesellten sich noch weitere Leidensgenossinen dazu. Es waren zwei wirklich lustige Stunden. Auch die Dame vom Kaffee hatte ihren Spaß mit uns. Jetzt nach dem Abendbrot sind wir alle ziemlich platt und verziehen uns auf unsere Zimmer. Ein Teil schaut den Tatort und der andere die Pilgerin.

Und da ich heute keine Kamera dabei hatte, gibt es leider kein Foto für euch ;-(

Ach, was ich euch noch erzählen wollte…. Gestern bekam ich über Facebook eine PN von einer Frau mit deren Namen ich am Anfang nichts anfangen konnte. Wie es sich herausstellte war es eine Schulkameradin aus meiner Realschulzeit. Sie las durch Zufall, dass ich zur Zeit am Wendelstein bin. Bis dahin nichts ungewöhnliches. Das Geniale daran ist, dass sie jetzt hier ganz in der Nähe mit ihrer Familie lebt und wir uns vielleicht treffen. Nach ca. 26 Jahren. Das ist doch cool oder?

Meine Kinder dürfen jetzt nicht weiterlesen!!

Von ihr habe ich immer die Hausaufgaben abgeschrieben und bin ihr heute noch sehr dankbar, dass sie nie „NEIN“ gesagt hat 😉

Sodele das wars für heute. Ich wünsche euch ein gutes Nächtle

Von Essenszeiten und 1000 Lichtern

Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich einmal um sieben Uhr Frühsport machen würde und auch noch im Winter, den hätte ich wohl nicht ernst genommen. Aber ich bin für jede Überraschung gut. (Na ja, wenn ich hier nicht dazu gezwungen werden würde, würde ich das auch nicht tun!) Tag 4 meiner Reha begann um sieben Uhr mit einer Atemgymnastik vor geöffneten Türen. Um Acht gab es Frühstück. Ich habe mittlerweile den Milchkaffeetrick heraus bekommen. Man zapft sich einen Pott Kaffee und nimmt sich noch eine zweite Tasse mit Milch. Aber sich bloß nicht erwischen lassen! 🙂

Apropos Essen und Essensraum. Das ist hier sehr streng geregelt. Man bekommt Essenszeiten zugewiesen, die man tunlichst einhalten sollte. Für Frühstück bekommt man 30 Minuten Zeit, für Mittagessen sind auch 30 Minuten eingeplant, am Abend darf man sich sogar 40 Minuten Zeit lassen. 5 Minuten vor Ablauf wird einmal das Licht aus und wieder an gemacht, danach hat man noch kurz Zeit. Ja, hier herrschen strenge Sitten! Und wer zu spät kommt, kann dann nur noch die Platten putzen. Nachgelegt wird nicht. Aber ich will ja abnehmen. Das Essen schmeckt gut und ich werde immer satt. Vor allem ich brauch es nicht zu kochen und kann mich einfach an den Tisch sitzen.

Heute Mittag habe ich mir einen Ausflug gegönnt. Mit einem Bus (wieder voller Frauen) ging es zuerst nach Rattenberg in Tirol, einer Glasbläserstadt. Leider war hier größten Teils tote Hose. Ich genoss es alleine durch die Stadt zu schlendern und fand die Pfarrkirche der Heiligen Notburga. Weiter ging es nach Kufstein, wo ich gemütlich einen Cappucino getrunken und gewartet habe, bis die Kufsteiner ihre 1000 Kerzen anzünden. Das Fest der 1000 Kerzen ist in Kufstein alle zwei Jahre.

Jetzt sitze ich hier und esse trocken Brot und Wasser, weil ich zu spät zum Abendessen kam ;-(

Sodele das wars für heute. Jetzt dürft ihr noch ein paar Fotos anschauen….

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA